18. Aachener Friedenstage
„Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet“ – 28. April 2017
Dr. Werner Rügemer, Köln
Journalist, Buchautor, Referent, Berater, Interventionistischer Philosoph, Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland
Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet
Transatlantische Sittenbilder aus Politik, Wirtschaft, Geschichte und Kultur
Die zweite Veranstaltung der 18. Aachener Friedenstage wurden von dem Referenten zu Erzählungen über Vor-und Nachgeschichten der Gegenwart gestaltet. Die Zuhörer kamen rasch mit ihm ins Gespräch über seine Veröffentlichungen aus drei Jahrzehnten und speziell über sein neues Buch „Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet“.
Manches aus der verleugneten Geschichte der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland, der Vereinigten Staaten von Amerika und auch aus Köln, der zufälligen Heimatstadt des Referenten, kam ans Licht der Öffentlichkeit.
Seine Botschaft: Lasst uns mit der Wahrheit ankämpfen gegen den machtgestützten Relativismus. Lasst uns rühren an den Schlaf der äußerlich aufgeregten, ja mancherorts unterhaltsamen transatlantischen Welt, damit die Potenziale der assoziierten Freiheit, der durchgreifenden Demokratie und des inneren und äußeren Friedens sich entfalten.
Text: Veronika Thomas-Ohst
Fotos: Karl Heinz Otten
Youtube-Videos von Helmut Lenders (-=NEWSCAN=-)
1. Trump finanziert vom Lumpenproletariat der amerikanischen High Society
2. Adenauer, das Feindbild, Russland und die Erfindung der EU durch die USA
3. Der Karnevals-Pfandbierflaschensammler
4. Der Amok-Staat oder die Gemeinschaft der entsetzten Nichtversteher
5. Die Geschichte der Freiheitsstatue – Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet